Wenzel Matiaske et al.

Ökonomie und Ideologie

Christoph F. Weber

Eigentum an nicht-erneuerbaren natürlichen Ressourcen

Niko Paech

Nachhaltiges Wirtschaften jenseits von Innovationsorientierung und Wachstum

Lujo Brentano

Der wirtschaftende Mensch in der Geschichte (1923)

Alihan Kabalak et al.

Ökonomie, Sprache, Kommunikation

Claus Wepler

Europäische Umweltpolitik

Rudolf Kohleick

Werttheorie und technischer Wandel

Gerd Grözinger et al.

Ökonomie in der Krise

Beatrice Garske

Ordnungsrechtliche und ökonomische Instrumente der Phosphor-Governance

Karsten von Blumenthal

Die Steuertheorien der Austrian Economics

Ingolf Meyer Larsen

Privatisierung von Strafvollzug

Michael Fürst

Risiko-Governance

Albrecht Gnauck et al.

The Information Society and Enlargement of the European Union

Frank Beckenbach

Beschränkte Rationalität und Systemkomplexität

Axel F. Haberer

Umweltbezogene Informationsasymmetrien und transparenzschaffende Institutionen

Antonia Weishaupt

Nachhaltigkeits-Governance tierischer Nahrungsmittel in der EU

Michaela Christ et al.

Transformationsgesellschaften

Christoph H. Niehus

Korruption und Unternehmensführung

Gerold Blümle

Wirtschaftsgeschichte und ökonomisches Denken

Gebhard Rusch (ed.)

Konstruktivistische Ökonomik